Beiträge

Cornelia Szabó-Knotik (Hg.)

Cornelia Szabó-Knotik (Hg.): Wien - Triest um 1900. Zwei Städte eine Kultur (=Musikleben. Studien zur Musikgeschichte Österreichs Bd. 2)
Aus der ursprünglich zweisprachig konzipierten Publikation wurden ausschließlich die jeweils deutschsprachigen Versionen der Artikel in die digitale Form übernommen.
Wien - Triest um 1900_gesch_WZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 21.8 MB

Markus Grassl – Cornelia Szabó-Knotik (Hg.)

Markus Grassl - Cornelia Szabó-Knotik (Hg.): Frauen in der Musikwissenschaft / women in musicology. Dokumentation des internationalen Workshops Wien 1998
Der Großteil der Autorinnen und Autoren hat der erneuten Veröffentlichung ihrer Artikel zugestimmt. Im Inhaltsverzeichnis wurden jene, die in der online-Version der Publikation nicht zugänglich sind, optisch durch Graufärbung kenntlich gemacht.
Frauen in der Musikwissenschaft_gesch_WZ
Adobe Acrobat Dokument 11.1 MB

Cornelia Szabó-Knotik

Cornelia Szabó-Knotik: Musikstadt Wien als Topos kultureller Identifikation in der Zwischenkriegszeit
(zuerst erschienen in: Primoz Kuret (Hg.), Musik zwischen den beiden Weltkriegen und Slavko Osterc. Sammelband von der internationalen musikwissenschaftlichen Konferenz der Slowenischen Musiktage 1995, Ljubljana 1996, S. 277-300)
Szabo_Musikstadt Wien_gesch_WZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 248.3 KB

Markus Grassl

Markus Grassl: „Von vorneherein zum Erfolg verurteilt“. Zur zahlensymbolischen Interpretation der Musik Johann Sebastian Bachs
(zuerst erschienen in: Cornelia Szábo-Knotik (Hg.), „Denk Mal Bach“. [Dokumentation der Ringvorlesung an der Musikuniversität Wien 2000] (= Erträge der Lehre Bd. 3), Wien 2001, S. 111–128)
grassl-vonvorneherein_gesch_WZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 572.3 KB

Reinhard Kapp

Reinhard Kapp: Noch einmal: Tendenz des Materials
(zuerst erschienen in: Reinhard Kapp (Hg.), Notizbuch 5/6. Musik, Berlin–Wien 1982, S. 253–281)
kapp-tendenz_gesch_WZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 222.0 KB
Reinhard Kapp: Schumann für die Mit- und Nachwelt
(zuerst in englischer Übersetzung erschienen unter dem Titel: Schumann in his time and since, in: Beate Perrey (Hsg.), The Cambridge Companion to Schumann, Cambridge pp. 2007, S. 223–251.)
kapp-schumann_gesch_WZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 307.2 KB
Reinhard Kapp: Kontrapunkt-Studien
Kontrapunkt-Studien_gesch_WZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.2 KB

Diese Inhalte sind unter einer Creative Commons Lizenz lizenziert.

Die Rechte liegen bei den jeweiligen Autoren.


alle Fotos (c) Eva Mayerhofer

 

 

Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung

der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Seilerstätte 26

A-1010 Wien